Zum Inhalt springen
Vivax
    • Produkte
      • vLoc3 RTK-PRO Ortungs- und GNSS-Vermessungssystem
      • Leitungsortungsgeräte
        • vLoc3-Serie Empfänger
        • Sender für Ortungsgeräte
        • VM-Serie Ortungsgeräte
        • vScan Kabelsuchgerät (Kabelschädenvermeidung)
        • VM-510FFL+ Mantelfehlerortungsgerät
      • Inspektionskameras
        • vCamDrain
        • vCam-6 HD
        • vCamMX-2+
      • Sondenortungsgeräte
        • vloc3-Cam
        • vScan System
      • VM-880 Ferromagnetisches Metallsuchgerät
      • vLoc3-DM Ortungs- und Fehlersuchgerät für KKS geschützte Rohrleitungen
      • Apps – Mobil und Desktop
      • Zubehör
    • Branchen
      • Abwasser
      • Energie
      • Wasser
      • Gas
      • Telekom
      • Vermessung
      • Kommunen
      • Fernleitungen
      • Dienstleister
    • Support
      • Seminare & Trainings
      • Workshops
      • Videos
      • Downloads
      • Service Center Anfragen
      • Retouren Li-Batterien
      • Frühere Produkte
      • FAQ
    • Unternehmen
      • Über uns
      • Unsere Partner
      • Neuigkeiten
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Kontakt
      • Vertrieb DE
      • Standorte weltweit
      • China
    Website durchsuchen
    Contact Us

    VM-810 Ein-Frequenz-Ortungssystem

    • 19/08/201824/09/2023
    Die Verwendung der richtigen Frequenz macht den Unterschied, wenn es darum geht, unterirdische Versorgungsleitungen zu finden. Die Tiefe der Leitung, die Größe, das Material und das Ausmaß der Signalüberlastung (bspw. Nähe zu Trafostationen) müssen berücksichtigt werden, um die richtige Frequenz zu wählen. Große Durchmesser, erdverlegte Rohre mit Glockengehäusen, die Isolatoren und Gummidichtungen für...
    Mehr anzeigen


    VM-550FF 1-Watt-Sender

    • 01/08/201806/09/2023
    Der VM-550FF Sender erfüllt die Anforderungen von Unternehmen, die Leitungen über kurze Strecken verfolgen möchten. Der 1-Watt-Sender überträgt eine Ortungsfrequenz auf ein Kabel oder eine Rohrleitung durch direkten Anschluss oder Induktion. Optional verfügbare Signalzangen können verwendet werden, um das Ortungssignal zu induzieren, wenn keine Möglichkeit besteht, das Kabel oder Rohr direkt zu besenden....
    Mehr anzeigen


    Loc-150Tx 150-Watt-Sender

    • 20/07/201807/09/2023
    Der Loc-150Tx, 150 Watt Sender wird hauptsächlich mit dem Defect Mapper Empfänger verwendet, ist aber auch sinnvoll für diejenigen, die einen niederfrequenten, leistungsstarken Sender benötigen. Typischerweise wird der Loc-150Tx Sender verwendet, um einen Signalstrom an das Anodenbett anzulegen. Die Rohrleitung gibt das Signal über Beschichtungsfehler an den Sender zurück. Der Loc-150Tx Sender wurde entwickelt, um...
    Mehr anzeigen


    vLoc3-Pro Leitungsortungsempfänger

    • 04/07/201814/10/2024
    Der vLoc3-Pro Empfänger bietet die neuesten Funktionen für die zuverlässige Ortung erdverlegter Kabel und Rohrleitungen sowie zur Sondenortung. Vermeiden Sie effektiv Fehlgrabungen, Kabelschäden bei Tiefbauarbeiten oder bestimmen Sie Kabelfehler. Mit den zwei abgeschirmten 3D-Antennengruppen werden Störfelder bei der Punkt- und Streckenortung festgestellt und deren Grad in drei Stufen farblich auf dem Display angezeigt....
    Mehr anzeigen


    FLS-2 50-Watt Fest montierter Sender

    • 26/06/201825/10/2022
    Glasfaserkabel sind aufgrund der riesigen Datenmengen, die sie zur Unterstützung von Unternehmen, Internetnutzern und Notdiensten übertragen, ein wichtiger Bestandteil des modernen Lebens. Die Kosten eines auch nur vorübergehenden Ausfalls dieser Dienste sind besonders hoch. Das FLS-2-Sendersystem wurde entwickelt, um die Ortung, Überwachung und Schadensverhütung an Lichtwellenleitern zu vereinfachen und zu unterstützen. Der leistungsstarke...
    Mehr anzeigen


    vLoc3-5000 Leitungsortungs-Empfänger

    • 25/06/201806/09/2023
    Der vLoc3-5000 Leitungsortungs-Empfänger ist das Top-Gerät der vLoc3-Serie und bietet die umfangreichste Ausstattung für die zuverlässige Ortung und Verfolgung erdverlegter Leitungen, Kabel und Rohre. Die mit der integrierten GPS-Funktion erfassten Positionsdaten können zur weiteren Verwendung für GIS-Systeme oder Google Maps heruntergeladen werden. Die standardmäßige Bluetooth-Funktion ermöglicht die Kommunikation mit externen Datenloggern, Laptops, Tablets...
    Mehr anzeigen


    vLoc3-DM Ortungs- und Fehlersuchgerät für KKS geschützte Rohrleitungen

    • 19/03/201806/11/2024
    Das vLoc3-DM wird zur genauen Lokalisierung von Rohrleitungen und zur Unterstützung bei der Bewertung von Rohrbeschichtungsfehlern eingesetzt. Das System kann sowohl bei Übertragungs-, als auch bei Verteilungsleitungen eingesetzt werden. Eine komplette ACVG-Vermessung kann mit dem vLoc3-DM und dem Plug-in-A-Frame durchgeführt werden. Die Anzeige auf dem vLoc3-DM wurde speziell für die Bewertung von Rohrleitungen...
    Mehr anzeigen


    VM-510FFL+ Mantelfehlerortungsgerät

    • 19/03/201815/03/2022
    Die Lokalisierung eines unterirdischen Kabelfehlers wird mit dem VM-510FFL+ Standalone A-Frame jetzt noch einfacher. Das Auffinden eines verdächtigen Kabels und die Fehlersuche kann nun mit dem VM-510FFL+ und einem kompatiblen Sender erfolgen. Es ist nicht mehr erforderlich, ein separates Ortungsgerät mit zusätzlichen Anschluss-Kabeln zu verwenden. Nachdem Sie einen kompatiblen Sender an die Leitung angeschlossen und in den...
    Mehr anzeigen


    VM-880 Ferromagnetisches Metallsuchgerät

    • 19/03/201830/10/2024
    Das VM-880 Metallsuchgerät ortet vergrabene, eisenhaltige und magnetische Gegenstände bis in 3 Meter Tiefe. Aufwendige Suchgrabungen können vermieden werden. Beispiele sind Schieberkappen, Schiebergestänge, Unterflurhydranten, metallischen Schacht- und Tankabdeckungen oder Markierungsnägel, die durch Erdreich, Straßenbelag, Schnee oder Wasser verdeckt sind. Größere Objekte können in bis zu 5 Meter Tiefe geortet werden. Mit nur 0,7...
    Mehr anzeigen


    vScan Kabelortungsgerät (Kabelschadenvermeidung C.A.T.)

    • 19/03/201830/04/2024
    Der vScan Ortungsempfänger wurde speziell zur einfachen und kosteneffizienten Leitungs- und Objektortung entwickelt. Das robuste Gehäuse, die 2-Tasten-Bedienung, die Kompass-Richtungsanzeige, sowie der interne 4 GB Datenspeicher machen ihn zum nützlichen Hilfsmittel für die Vermeidung von Kabelschäden im rauen Feldeinsatz. Der vScanM bietet als einziges Gerät der Klasse zusätzlich eine Metallortungsfunktion. Mit der optionalen...
    Mehr anzeigen


    Seitennummerierung der Beiträge

    1 2

    Produkte

    Leitungsortung
    • vLoc3 Empfänger Serie
    • VM-Serie
    • vCam Inspektionskameras
    • Sonden- und Kamera Ortungsgeräte
    • vScan Kabelschadenvermeidung

     

    • VM-880 Ferromagnetischer Metalldetektor
    • VM-510FFL+ Mantelfehlerortungsgerät
    • vLocDM Ortungs- und Fehlersuchgerät für KKS geschütze Rohrleitungen
    • Vermessung und Kartierung
    • Apps – Mobil und Desktop
    • Zubehör
    • Frühere Produkte
    • Branchen
    • Support
    • Unternehmen
    • Kontakt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Loading
    © 2018 Vivax-Metrotech Corp. Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | Impressum | Site Map
    • Linkedin
    • Youtube
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Interaktion auf unserer Website zu erleichtern. Mit dem weiteren Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

    Alle akzeptieren Einstellungen
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das Navigieren auf der Website zu erleichtern. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies Dritter, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
    Erforderlich
    immer aktiv
    Erforderliche Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Nicht erforderlich
    Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung der Nutzer einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN