vLocDM

Mit dem vLocDM werden Daten für die Bewertung der Rohrbeschichtung gesammelt. Optionales Bluetooth / GPS ermöglicht die Speicherung detaillierter und genauer Ortungs- und Positionsdaten. Die Ergebnisse werden auf eine neue, vereinfachte und intuitive Weise dargestellt, wobei die Signalreaktion von sowohl links- als auch rechtsgerichteten (Kompass-)Daten berücksichtigt werden.   Ersetzt durch: vLocDM2 (Defect Mapper)
View More

vLoc-5000 Empfänger

Der vLoc-5000 Empfänger bringt ein innovatives Element der digitalen Signalverarbeitung, Positionserfassung und breitbandigen Frequenzauswahl in die vergrabene Leitungsortung. Die vom internen oder externen GPS über Bluetooth erfassten Daten können zur weiteren Analyse, zur Verwendung mit GIS-Systemen oder Google Maps heruntergeladen werden. Verwenden Sie die kostenlose VMMAP-Smartphone-Anwendung, um Echtzeit-Karten mit GPS-Daten und Daten aus dem Ortungsgerät...
View More

VM-510FFL A-Rahmen

Die Lokalisierung eines unterirdischen Kabelfehlers wurde mit dem VM-510FFL Standalone A-Frame vereinfacht. Das Auffinden eines Kabels und die Fehlersuche kann nun mit dem VM-510FFL und einem kompatiblen Sender erfolgen. Es ist nicht mehr erforderlich, ein separates Ortungsgerät für Versorgungsunternehmen mit zusätzlichen Anschlussleitungen zu verwenden. Nachdem Sie einen kompatiblen Sender an die Leitung angeschlossen und in den Fehlersuchmodus...
View More

vLocCam2 Sonden & Kamera Ortungsgerät

Das vLocCam2 Sondenortungsgerät ist standardmäßig mit Sonden-/Kamerafrequenzen von 33kHz, 512Hz und 640Hz ausgestattet. Der vLocCam2-Empfänger verfügt über zwei passive Ortungsmodi: 50Hz und Radio, die das Vorhandensein von Stromleitungen, CATV, Telefonleitungen und einigen metallischen Rohren erkennen, die 50 Hz von nahegelegenen Kabeln oder Freileitungen und induzierte Wechselspannungs-Signale von nahegelegenen Sendemasten ausstrahlen. Die Ein-Tasten Tiefenmessung vervollständigt den Funktionsumfang des...
View More

vLoc-9800 Empfänger

Der vLoc-9800 ist die aktualisierte Version der beliebten 9860XT und 9890XT Ortungssysteme. Mit modernster Technologie haben wir das Beste aus beiden Empfängern in den vLoc9800 integriert. Der vLoc-9800 bietet einfache Bedienung und schnelle Performance mit entfernungsabhängiger links/rechts Guidance™ und vollautomatischer Verstärkung mit der Option, auf manuell umzuschalten. Ein-Tastentiefe und -strom sind auf drei aktiven Frequenzen von 982Hz,...
View More

vLocML2+ Empfänger

Der vLocML2+ Empfänger ist eine erweiterte Version des beliebten vLocPro2 mit der Möglichkeit, vergrabene elektronische Marker zu lokalisieren. Der vLocML2+ verfügt über passive Leitungsortung und den Radio-Mode, eine Reihe von vorkonfigurierten aktiven Frequenzen von 50Hz bis 200kHz, Sondenmodus, SD-Modus (Signal Direction) und elektronische Markermodi. Das vLocML2+ verfügt über einen internen Speicher mit der...
View More

vLocDM2 Ortungs- und Fehlersuchgerät für KKS geschützte Rohrleitungen

Der vLocDM2 (Defect Mapper) verwendet die neuesten Ortungs- und Signalverarbeitungstechniken, um die aktuellen Ansprüche eines Industriestandard-Niederfrequenz-Profilstroms (3Hz oder 4Hz) zu erfüllen. Der Strom wird an CP-Stationen angelegt, so dass die Unterbrechung der Rohrleitung minimiert werden kann. Das berührungslose Messgerät, der vLocDM2-Empfänger, führt Messungen entlang der Rohrleitung durch und stellt die Ergebnisse direkt auf dem Bildschirm...
View More

vLocPro2 Empfänger

Der vLocPro2 (VLP2) Empfänger wurde für die hohen Anforderungen der modernen Welt entwickelt. Da jeden Tag mehr und mehr Versorgungseinrichtungen vergraben und auch jeden Tag vergessen werden, ist es wirklich ein Dschungel unter der Erde. Der heutige Locator muss nicht nur den Weg einer unterirdischen Leitung verfolgen, sondern auch dem Benutzer versichern, dass die Blindortung...
View More

vLoc2 A-Frame

Der Zubehör A-Frame der vLoc2-Serie wird zur Suche von Erdschlüssen an Rohren und Kabeln verwendet. Bei Rohren bestehen die Fehler aus Beschichtungsfehlern. Bei Kabeln werden Fehler in der Regel durch Isolationsschäden verursacht, bei denen der metallische Mantel (oder Innenleiter) mit der Erde in Berührung kommt. Es ist für die Verwendung mit den Empfängern der vLoc2-Serie...
View More